Wie sieht die Zukunft der Bremer Messen aus, Herr Schneider?

Shownotes

Hans Peter Schneider hat immer mehrere Fäden gleichzeitig in der Hand. Als Chef von M3B ist er zuständig für die Messen in Bremen, die Veranstaltungen in der ÖVB-Arena und die Märkte in der Stadt. Nicht wenig Arbeit, findet WESER-KURIER-Chefreporter Jürgen Hinrichs.

Also will er von Schneider wissen, wie es ist, all diese Themen gleichzeitig zu managen und was eigentlich gerade so los ist auf den einzelnen Schauplätzen. Wie viel "Messe" braucht Bremen? Warum ist der Wochenmarkt auf dem Domshof so wenig belebt, obwohl er mitten in der Bremer City liegt? Und warum gab es so ein Durcheinander, als die Parkgebühren auf der Bürgerweide angehoben worden waren und etliche Autofahrer sich über den Tisch gezogen fühlten?

Messe-Mann Schneider geht geduldig auf jede Frage ein. Eine Vielzahl von gleichzeitig zu bearbeitenden Problemen ist dem gebürtigen Saarländer hörbar nicht fremd. Ein Beleg der etwas anderen Art dafür: Seine private Garage ist voller klassischer Fahrräder, lauter Sammlerstücke - und jedes braucht Zuwendung. Und ab und zu wird auch wieder ein Rad verkauft auf, und hier schließt sich der Kreis, einer Messe.

Messen, Märkte, Martini 43. Folge 9 des Podcasts jetzt hören!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.