Was macht die Seele eines Hotels aus, Herr Griesenbeck?

Shownotes

Markus Griesenbeck ist Chef der Bremer Atlantic-Hotelgruppe, zu der mehr als 20 Häuser in Deutschland und Österreich gehören. Er hat das Geschäft von der Pike auf gelernt und steht seit 1999 an der Spitze der Gruppe, die nicht nur ihren Sitz in Bremen hat, sondern dort auch über sechs Standorte verfügt. Besonders in einem der Häuser kehren Staatsgäste ein oder auch die Profis des FC Bayern München, wenn es auswärts gegen Werder geht. Und genau hier trifft WESER-KURIER-Chefreporter Jürgen Hinrichs den 59-Jährigen zum Gespräch.

Es geht um das Grand Hotel, das am Bredenplatz liegt - also genau im Scharnier zwischen historischer Altstadt und Schlachte. Auf die Wichtigkeit dieses Ortes für das Vier-Sterne-Haus angesprochen zitiert Griesenbeck den Hotel-Magnaten Conrad Hilton: „Lage, Lage, Lage.“ Nach wie vor sei sie einer der großen Trümpfe in der Hotellerie. Aber nicht der Einzige.

Chefreporter Hinrichs will nun wissen: Worauf kommt es den Gästen an? Wer bekommt zusätzlich zum Vier-Sterne-Angebot auch mal ein Upgrade? Welche Rolle spielt die hauseigene Gastronomie?

Oder kurzum: Was macht die Seele eines Hotels aus?

Hören Sie die Antworten und steigen Sie gediegen ab – mit Folge 26 von „Martini 43“.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.