Besuch bei der DLRG: Werden Badegäste leichtsinniger, Herr Postulka?

Shownotes

In den vergangenen Wochen hat es in Bremen drei schwere Badeunfälle gegeben. Die Gründe sind vielfältig: Fahrlässigkeit, Leichtsinn, Überschätzung, Unkenntnis, mangelndes Schwimmvermögen. Chefreporter Jürgen Hinrichs hat für seinen Podcast „Martini 43“, benannt nach der Postadresse des WESER-KURIER, einen Nachmittag am Sportparksee Grambke verbracht. Dort gibt es eine große Wachstation der DLRG. Die Wasserretter mussten an dem See vor gut einer Woche einen schwierigen Einsatz bewältigen: drei Kinder, die regungslos im Wasser trieben. Sie haben überlebt, auch dank des beherzten Eingreifens von Jugendlichen.

Mit DLRG-Sprecher Philipp Postulka, der seine ersten Jahre im Ehrenamt am Sportparksee verbracht hat, spricht Hinrichs unter anderem über den Vorfall mit den Kindern. Über den Trend, dass nicht mehr wie selbstverständlich in jungen Jahren das Schwimmen gelernt wird. Über Eltern, die an See oder Fluss nicht gut genug auf ihren Nachwuchs aufpassen. Und über die Regeln. die man im Kopf haben sollte, wenn man einen Ausflug zum Badesee plant.

Kommen Sie mit auf den Ausguck der DLRG-Wache in Grambke und hören sie sich fit für den nächsten Badetrip!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.