Warum ist Karfreitag für Sie wie Weihnachten, Frau Bodes?
Shownotes
WESER-KURIER-Chefreporter Jürgen Hinrichs steht der Sinn nach Fisch. Sein Arzt hat gesagt: Du musst mehr Vitamin D aufnehmen, dich gesund ernähren. Iss mehr Fisch! Kein Problem. In der Mittagspause ist der Fischhandel Bodes in der Bremer Bischofsnadel ein guter Anlaufpunkt. Auch wenn Fisch-Fan Hinrichs dafür eigentlich keine ärztliche Anweisung braucht.
Petra Bodes hält im Laden Stellung. Das Fachgeschäft, das zugleich auch ein Imbiss ist, ist ein altes Bremer Familienunternehmen. Der Handel hat eine mehr als 160-jährige Geschichte - bietet neben omega-3-reicher Kost also auch reichlich Gesprächsstoff für die neue Episode von "Martini 43". Und so lässt sich der Reporter von der Fisch-Sommelière - Das gibt es und das ist sie wirklich! - nicht nur einen Mittagsimbiss servieren, sondern filetiert mit seiner Gesprächspartnerin auch die wichtigen Dinge.
Petra Bodes kennt sich nicht nur mit Kassen-, sondern auch mit Fischbeständen aus. Wie kann man in Zeiten von Überfischung und ökologischen Katastrophen mit halbwegs gutem Gewissen feinen Fisch essen? Warum sollte man die Fischerei nicht dennoch gleich ganz lassen? Und warum ist Karfreitag für ihr Geschäft wie "kleine Weihnachten"? Petra Bodes hat die Antworten.
Welche das sind? Butter bei die Fische gibt's nur mit "Martini 43"!
Nordpflänze
‧