Wie kriegt man in Bremen den idealen Komposthaufen hin, Herr Clemen?
Shownotes
WESER-KURIER-Chefreporter Jürgen Hinrichs spürt es genau: Der Frühling kommt. Zu seinem Verdruss merkt er das wie viele Bremer leider auch am beginnenden Heuschnupfen. Doch das hält den Reporter nicht davon ab, in Folge 11 von "Martini 43" auf Tuchfühlung mit der Jahreszeit zu gehen. Und wo tut man das am besten? Im Garten!
Im Floratrium in Horn-Lehe treffen wir auf den Leiter des dortigen Beratungszentrums, Hartmut Clemen. Der Lehrgarten und der Mann sind bremenweit bekannte Institutionen. Und so geht es im Gespräch gleich ans Eingemachte - oder ans "Gold des Gärtners", wie Chefgärtner Clemen sagt. Er verrät, wie man den idealen Komposthaufen macht.
Gartenfreund Hinrichs hat aber noch mehr in petto in der neuen Martini-Folge: Mit Hartmut Clemen spricht er über dessen Beobachtungen zum Klimawandel, begibt sich in eine "Sonnenfalle" (Spoiler: keine fleischfressende Pflanze, sondern im Gegenteil richtig gemütlich.) und: Er isst gemeinsam mit dem Gärtner Salat - direkt vom Feld.
Heuschnupfen hin, Heuschnupfen her: "Martini 43" geht raus ins Grüne - gehen Sie mit!
Neuer Kommentar